Blutgasanalysegerät GEM Premier 3500 | |
Kassettentechnologie | |
Art.Nr.: #20255 | aus Laborbedarf - Blutanalyse - Blutbild |
mit Skontoabzug sparen Sie bis zu a.A. pro Stk. | |
a.A. EUR* / Stk. *zzgl. MwSt. und Versandkosten |
in den Warenkorb Verfügbarkeit | |||||||
Beschreibung/Parameter: | |||||||
|
Inhalt/Gebinde: | |||
|
Zubehör: | |||||||||||||
|
Beschreibung: | - + |
Die wartungsfreie und einfache Bedienung des Blutgasanalysegerätes ermöglicht das rasche Bestimmen von Notfallparametern bei minimaler Personalbindung. Das einzigartige intelligente Qualitätsmanagement (iQM) kann neben dem kontinuierlichen Echtzeitqualitätsprozess die Überpfrüfung und Dokumentation sämtlicher Systemkomponenten automatisiert durchführen. Damit bietet das System die Sicherheit, die über die Anforderungen der traditionellen Qualitätskontrolle hinausgeht. Durch die Möglichkeit der individuellen Anpassung der Kassette an Probenzahl und das gewünschte Parameterspektrum kann mit nur einem Gerätetyp jedes Anforderungsprofiles abgedeckt werden. Gemessene Parameter je nach Kassettentyp (mit iQM): Blutgase (BG): pH, pO2, pCO2 Elektrolyte (EL): Na, K, Ca Metabolite (GL): Glukose, Laktat Hämatokrit (Hkt) Die ungekühlt lagerfähigen multi-use Kassetten beinhalten alle notwendigen Komponenten, die zur Probenanalyse und Qualitätssicherung benötigt werden. Gemessene Parameter: pH, pCO2, pO2, Na, K, Ca, Glu, Lac, Hct Berechnete Parameter: HCO3, HCO3 std, tCO2, BE, BE (ecf), sO2c, Ca++ Alle Kassetten beinhalten das intelligente Qualitätsmanagementsystem (iQM), das kontinuierlich und automatisch im Hintergrund abläuft und durch die Kontrollmessungen mindestens alle dreißig Minuten ein hohes Maß an Sicherheit darstellt. Somit fallen auch keine zusätzlichen Kosten für die Qualitätskontrolle an. Weiters fallen auch keine Kosten für Wartungen bzw. Service an. Probentyp: Heparinisiertes Vollblut Messzeit bis zum Ergebnis: alle Parameter 85 Sekunden ab Probeneingabe Probenvolumen: 135 µl Blutgase*/Hct 135 µl Blutgase*/Hct/Elektrolyte** 145 µl Blutgase*/Hct/Elektrolyte**/Glu/Lac (Kapillarmessung) 150 µl Blutgase*/Hct/Elektrolyte**/Glu/Lac Blutgase = pH, pCO2, pO2 Elektrolyte = Na, K+, Ca++ Kassettenkapazität: von 35 - 600 Tests Messmethode: Amperometrie pO2, Glu, Lac Potentiometrie: pH, pCO2, Na+, K+, Ca++ Konduktometrie: Hct Sc |